Folienherstellung
Blasfolien / Extrusion / Coextrusion
PE-Folien
Polyethylenfolien werden meist als Blasfolien hergestellt. Eine Schnecke presst die geschmolzenen Polymere durch eine ringförmige Düse. Die noch weiche, warme Blase aus Kunststoffolie wird durch Luftkühlung auf eine Temperatur gebracht, die unter dem Kristallitschmelzpunkt liegt. Dabei werden gleichzeitig die Orientierung in Maschinenlaufrichtung (MD) und in Querrichtung (CD) sowie der Durchmesser der Blase und die Foliendicke festgelegt.
Bei modernen Produktionsanlagen erfolgen die Regelung der Dicke und die übrigen Feineinstellungen automatisch. Am Koextrusionsprozess sind mehrere Düsen zugleich beteiligt, was die Herstellung von Mehrschichtfolien ermöglicht.

Legende
(A) ... Quetschwalzen
(B) ... Längs
(C) ... Quer
(D) ... Rolle
(E) ... Corona-Stationen
(F) ... Blaskopf
(G) ... Schnecke
(H) ... Extruder
PP-Folien
Bei der PP-Blasfolienproduktion wird der extrudierte Polypropylenschlauch zunächst durch einen Wasserschaft schockgekühlt. Dadurch erhält die Folie ihre Klarheit. In einem nächsten Schritt erfolgt die Nacherhitzung und Orientierung, das Trimmen und die Heissstabilisierung sowie eine allfällige Corona-Behandlung und das Aufwickeln.

Legende
(A) ... Polymere Formmassen
(B) ... Äussere Kühlung
(C) ... Kühldorn
(D) ... langsam rotierende Rollen
(E) ... dynamische Stabilisierung
(F) ... Heiss-Stabilisierungsring
(G) ... Luftkühlungsring
(H) ... Orientierung
(I) ... Aufwickeln
(J) ... Nacherhitzung
(K) ...Randbeschnitt
(L) ... Nacherhitzung
(M) ... Aufwickeln
(N) ... schnell rotierende Rolle
(O) ... Heizelemente
(P) ... extrudierter Schlauch
(Q) ... Koextruder
Giessen / Castfolien
Ein anderes Verfahren zur Herstellung orientierter PP-Folien oder LLDPE-Stretchfolien ist die Schlitzdüsen-Extrusion. Dabei wird mittels Breitschlitzdüse das Schmelzgut auf die Kühlwalze extrudiert. Danach wird die Folie wiedererwärmt und gereckt, zuerst in Maschinenrichtung und dann in Querrichtung, bis zum gewünschten Format, bevor sie zu Jumborollen aufgewickelt werden.

Legende
(A) ... Extruder
(B) ... Breitschlitzdüse
(C) ... Kühlwalze
(D) ... Geheizte Walzen
(E) ... langsam rotierende Walze
(F) ... schnell rotierende Walze
(G) ... Anwärmen
(H) ... Querrecken
(I) ... Tempern
Verbundfolien
Verbundfolien werden je nach Anwendung aus verschiedenen Folienmaterialien zusammen geführt. Diese finden vor allem Verwendung in der Lebensmittelindustrie. Neuartige Verarbeitungsmethoden erlauben es, diese Folien so zu veredeln, das diese sowohl als Primärverpackung und gleichzeitig als fertiges Endprodukt eingesetzt werden können. Verbundfolien werden in den meisten Fällen direkt auf Kundenwunsch und die dafür vorgesehene Verwendung hergestellt.
![]() |
Kontaktieren Sie uns!![]() Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an oder Tel. +41 71 844 12 12 Permapack AG |