
Arten von Sachets
Durch Laminierung bzw. Kaschierung werden verschiedene Folientypen zu Verbundfolien vereint. Die Eigenschaften dieser Folien werden somit kombiniert und ergeben ein Endprodukt mit optimalen Eigenschaften für das zu verpackende Gut. Diese Verbundfolien werden zur Herstellung verschiedenster Arten von Sachets verwendet.
Blockbodenbeutel

Blockbodenbeutel haben an zwei Seiten eine nach innen gerichtete Seitenfalte und verfügen über eine rechteckige Standfläche. Die Beutel können deshalb auch ohne Inhalt fest stehen.
Anwendung finden die Blockbodenbeutel vor allem bei Lebensmitteln wie Tee, Kaffee, Gewürze, Pralinen, Kekse, Backwaren etc.
Flachbeutel

Durch eine einfache Faltung der Folie in Folienlaufrichtung entsteht der Flachbeutel. Je nach Bedarf kann er als Dreirandsiegelbeutel oder Vierrandsiegelbeutel ausgeführt werden.
Anwendung finden Flachbeutel bei Lebensmitteln, pharmazeutischen oder chemischen Produkten.
FlowPack

FlowPacks sind Schlauchbeutel, bei welchen das Produkt liegend in den Beutel übergeben wird. Die Verpackung kann aus einer oder zwei Folienbahnen geformt und gesiegelt werden.
Anwendung finden FlowPacks vor allem bei zerbrechlichen Produkten wie z.B. Seifen, Tabs, Lebensmitteln, pharmazeutischen oder chemischen Produkten.
Kreuzbodenbeutel

Der Kreuzbodenbeutel erhält durch den Kreuzboden nach dem Auffüllen eine besondere Standfestigkeit, was das Aufstellen vereinfacht.
Anwendung finden die Kreuzbodenbeutel bei Gewürzen, Tee, Pralinen etc.
Seitenfalzbeutel

Aufgrund ihrer Form bieten Beutel mit Seitenfalten ein grosses Volumen, bezogen auf die Frontfläche.
Anwendung finden die Seitenfalzbeutel bei Kaffee, Süsswaren, Lebensmitteln, Gewürzen, Müsli etc.
Siegelrandbeutel (Dreirandsiegelbeutel oder Vierrandsiegelbeutel)

Es handelt sich um Beutel mit seitlichen Siegelnähten, welche aus zwei Folienbahnen hergestellt werden. Das Folienmaterial wird durch eine Faltung mit den Innenseiten aufeinander gelegt.

Anwendung finden diese Beutel in nahezu allen Produktgruppen wie z. B. Lebensmitteln, pharmazeutischen oder chemischen Produkten.
Standbodenbeutel

Standbodenbeutel bieten ein grosses Füllvolumen und die Möglichkeit, den Beutel auf einer Fläche abzustellen.
Anwendung findet der Standbodenbeutel bei Flüssigseife (Nachfüllpackungen) und Tiernahrung (Nass- und Trockenprodukte).
Stick-Pack

Stick-Packs sind eine Untergruppe von Schlauchbeuteln, jedoch deutlich schmaler.
Anwendung finden sie vor allem bei löslichen Kaffeemischungen, Ketchup und Dressings, Nahrungsergänzungsprodukten, pharmazeutischen oder chemischen Produkten.
Vollkonturbeutel

Der Vollkonturbeutel besitzt an der Beuteloberseite und auch an den seitlichen Flanken frei definierte Formen. Die Herstellung bedarf eines höheren technischen Aufwands, da spezielle Stanzen eingesetzt werden. Solche speziellen Formen werden vor allem eingesetzt, um sich von der Masse abzuheben.
Anwendung finden die Vollkonturbeutel bei Lebensmitteln, Süsswaren oder Getränken.
![]() |
Kontaktieren Sie uns!![]() Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an oder Tel. +41 71 844 12 12 Permapack AG |