Geschichte der Permapack AG

2020
Die Corona-Krise erforderte erstmals in der über 60-jährigen Firmenschichte Kurzarbeit.
Sehr erfolgreich war hingegen der Geschäftsbereich «Garden», der dank «Cocooning» (Rückzug, bewusst gemütlich gestalteter Wohnraum) ein Hoch erlebte.
Permapack ist im Kampf gegen Corona engagiert und arbeitet beim Projekt «ReMask» der Empa mit.
2019
Drei Jahre nach dem Start der Tubenproduktion wird die 100 Millionsten Tube produziert.
Dank der Einführung von Lean Management werden Abläufe effizienter gestaltet, was bedeutende Kosteneinsparungen zur Folge hat.
2018
60 Jahre Permapack wird gefeiert: Mit einem Fest für alle Mitarbeitenden im Zirkus Stey und einem Tag der offenen Tür, zu dem die Bevölkerung eingeladen war.
Die Abteilung «Merchandising» (Regalbewirtschaftung) wird inklusive Personal von der Camion Transport Wil AG übernommen.
Neu können unsere Kunden über das Kundenportal online einkaufen.
2017
Umstellung des ERP-Systems und Einführung einer neuen Logistik-Software.
Erneuerung des Klima-/Lüftungssystems in der Druckerei mit Wärmerückgewinnung.
2016
Aufbau einer Produktion für die Herstellung von Laminattuben.
Ausbau Digitales Kompetenzzentrum mit einer Digitaldruckmaschine, welche für den Breitband-Druck ausgelegt ist.
2015
Die Permapack im neuen Look! Im Oktober wird ein neues CI/CD, inkl. neuem Webauftritt, lanciert.

2014
Implementierung der Digitaldrucktechnologie durch den Kauf einer Digitaldruckmaschine «HP Indigo» und damit Erweiterung der bestehenden Angebote an Druckverfahren.
2012
Der Umzug in das ehemalige Logistikcenter der Firma Galliker ist eine logistische Herausforderung. Es werden rund 4'800 Paletten in das neue Lagergebäude gezügelt.
2011
Mit dem neuen Bereich «Merchandising» (Regalbewirtschaftung) erweitert Permapack ihr Angebot an Service- und Dienstleistungen in der ganzen Schweiz.
Permapack wird «ISO 14001» zertifiziert.
2010
Der Vertrag für den Kauf des Logistikcenters der Galliker AG in Goldach wird unterzeichnet.

2008
Mit einer unvergesslichen Kunden- und Mitarbeiter-Gala in den Olma-Hallen und einem Familientag wird das 50-jährige Firmenjubiläum gefeiert.
Kauf der Gartec AG. Das vielfältige Sortiment an Gartenprodukten erweitert die Geschäftsbeziehungen mit Grossverteilern.
2006
Am 12. März verstirbt der Firmengründer Walter Sonderegger nach kurzer, schwerer Krankheit unerwartet früh.

2003
Die Folienproduktion wird mittels Management-Buyout an die Alimantis AG verkauft, die die Produktion in der angestammten Permapack-Liegenschaft fortführt.
2000
Kauf der Liegenschaft der Druckerei E. Loepfe-Benz AG für unsere Etikettendruckerei. Die Mitarbeitenden im Aussendienst erhalten eine Online-Anbindung zur Permapack.

1995
Permapack wird erstmals mit dem Qualitäts-Zertifikat ISO 9001 ausgezeichnet.
Die gesamte Produktion der Permac AG wird nach Kreta verkauft.
1991
Thomas Hansmann tritt als Mitglied der Geschäftsleitung in die Firma ein und übernimmt vier Jahre später die operative Führung.

1989
Kauf der Permac AG, die Netze für das Verpacken von Zitrusfrüchten, Kartoffeln und Christbäumen produziert.
1986
Der Büro-Neubau an der Reitbahnstrasse 51 in Rorschach wird bezogen.
1983
Unter dem Motto «läbig und chläbig» wird mit einem offiziellen Jubiläumsakt, diversen Kundenaktivitäten, einem Personalanlass sowie einem Tag der offenen Tür das 25-jährige Firmenjubiläum gefeiert.

1976
Gründung der Schwesterfirma Proplast AG, an deren Standort in Goldach PVC-Verpackungsfolien produziert werden.
1974
Die neu renovierte Liegenschaft an der Reitbahnstrasse 21 wird bezogen.

1965
Mit einer Hochleistungsdruckmaschine von Gallus und zwei Prägedruckmaschinen wird die Produktion von Selbstklebe-Etiketten aufgenommen.
1958
Walter Sonderegger gründet zusammen mit seiner Frau Elsy die Permapack.
![]() |
Kontaktieren Sie uns!![]() Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an oder Tel. +41 71 844 12 12 Permapack AG |